Eine Unternehmensberatung für den Buchhandel
Der Online-Kauf hat sich noch mehr als bisher als die praktische Alternative in schwierigen Zeiten erwiesen.
Der Online-Kauf hat sich noch mehr als bisher als die praktische Alternative in schwierigen Zeiten erwiesen.
Der Online-Kauf hat sich noch mehr als bisher als die praktische Alternative in schwierigen Zeiten erwiesen. Die Käufer werden weiter verstärkt online-Angebote nutzen, und die Frequenz in den Innenstädten wird weiter abnehmen, nicht zuletzt durch Hygienekonzepte und Maskenpflicht. Die Verweildauer sinkt weiter, sodass Kaufimpulse im Laden nur eingeschränkt möglich sind. Das hat Folgen für die Barumsatzentwicklung und damit auch auf
Daraus ergeben sich als Kernfragen:
→ Wie gelingt bei steigenden online-Umsätzen der Spagat zwischen den Zielen?
→ Wie können Inhalte so angeboten werden, dass sie über Zielkäufe hinaus auch online zu Impulskäufen führen?
Gaby Marx
Beratung für Sortimentsstrategie, NeuroChance