„Viele Dinge wagen wir nicht deshalb nicht zu tun, weil sie zu schwer sind, sondern, weil wir sie nicht zu tun wagen, sind sie schwer.“
(Lat. Sprichwort)
Adresse
Jugendstr. 31, 58135 Hagen
„Viele Dinge wagen wir nicht deshalb nicht zu tun, weil sie zu schwer sind, sondern, weil wir sie nicht zu tun wagen, sind sie schwer.“
(Lat. Sprichwort)
Als gelernte Sortimentsbuchhändlerin und Handelsfachwirtin habe ich meine Wurzeln im Buchhandel und arbeite heute als
Unternehmensberaterin mit Spezialisierung auf Sortiments- und Ladenkonzepte entsprechend der engpasskonzentrierten Strategie EKS®.
Seit mehr als 40 Jahren habe ich über die Veröffentlichungen der Verlage den Zugang zu Themen, die persönliches Wachstum und Gesundheit fördern. Meine eigene Entwicklung ebenso wie mein Leistungskonzept für meine Privat- und Unternehmenskunden sind dabei ganzheitlich, denn die lebenslange geistige Gesundheit ist ebenso Voraussetzung für Leistung und Lebensfreude wie die körperliche Gesunderhaltung.
Wesentliche Erkenntnisse über die Funktionsweise des Gehirns erlangte ich über ein Studium der kognitiven Neurowissenschaften. In der Folge kam ich in den Genuss von Techniken wie Achtsamkeit und Meditation zur Stressbewältigung, deren Wirkungen im Gehirn gut erforscht sind. In welchem Maße Gehirn- und Körpergesundheit miteinander verbunden sind, zeigen viele Studien u.a. die sog. Brain-Gut-Axis, die Verbindung von Gehirn und Darm. Mein Interesse gilt seit einigen Jahren auch der Gesundheitsförderung, insbesondere mit den sog. Mikronährstoffen, die Defizite in der Nahrungsaufnahme decken und so auch beim Älterwerden die Maßnahmen der Gesundheitsprävention unterstützen.
Als gelernte Sortimentsbuchhändlerin und Handelsfachwirtin habe ich meine Wurzeln im Buchhandel und arbeite heute als Unternehmensberaterin für die Buchbranche mit Spezialisierung auf Sortiments- und Ladenkonzepte.
Menschen sind als soziale Lebewesen aufgebaut, deren Überleben von Außenreizen und zwischenmenschlichen Kontakten abhängig ist. Das intuitive Erkennen von Emotionen ist daher angeboren.
Erfolgreiche Mitarbeiterführung: authentisch und emotional. Veränderungsprozesse gehirngerecht gestalten: wie Sie mit der Macht vertrauter Gedanken umgehen und Raum für Neues schaffen.
Gaby Marx
Beratung für Sortimentsstrategie, NeuroChance