Telefon: +49 (0)2331 - 37 65 820  |  Email: info@gabymarx.de
Gaby Marx
  • Home
    • Beratung für Sortimentsstrategie
    • Meine Motivation
    • Gesundheit im Unternehmen
  • Category Management
    • Struktur für Ihren Einkauf
    • Sortiment und Qualität
    • Category Management in der Kommunikation
    • Kunden-Nutzen und Rentabilität
  • Gesundheit im Unternehmen
    • Stresskompetenz
    • Gehirngesunder Lebensstil
    • Gehirn und Psyche
    • Emotionale Kompetenz
    • Vorträge Seminare
  • Unternehmensberatung
    • Category Management
    • Digitalisierungs-Strategie
    • Vorträge/ Seminare für den Buchhandel
    • Sortimentsberatung
  • BLOG
  • Menü Menü

Betriebswirtschaftliche Sortimentsberatung

Basis für Ihren wirtschaftlichen Erfolg

Kunden-Nutzen

Ein allgemeines Sortiment kann dann mit hoher inhaltlicher Qualität und rentabel bewirtschaftet werden, wenn Sie ein häufig wechselndes Sortiment anbieten.

Ihr Kunde erwartet, dass Sie seine Zielkäufe schnell und bequem erfüllen. Darüber hinaus möchte er bei Ihnen Entdeckungen machen und Impulse für neue Themen bekommen. Sie benötigen daher theoretisch ein recht umfangreiches Sortiment, um dem Kunden damit einen hohen Nutzen zu bieten.

Eine höhere Sortimentsbreite erhöht aber nicht generell den Kunden-Nutzen.

In einigen Bereichen gilt: Weniger ist mehr!

Eine bessere Orientierung in der Vielfalt kann sogar eine höhere Kaufmotivation zur Folge haben, weil sie dem Kunden die Entscheidung erleichtert und er damit Zeit spart.

  • begrenzte Vorauswahl statt Lagerbreite,
  • Berücksichtigung der relevanten Themen und aktuellen Titel,
  • Hohe Kompetenz in Themen, in denen der Inhalt höhere Relevanz als der Autor hat.

Rentabilität

Zwar steht an erster Stelle die Leistung für den Kunden, aber als Unternehmer wollen Sie auch wirtschaftlich arbeiten und ein auskömmliches Ergebnis erreichen.

Indem Sie Ihr Angebot in allen Warengruppen möglichst häufig wechseln und zusätzlich kleine Aktionsthemen im Laden und online inszenieren, können Sie mit einem begrenzten Lager (= begrenzte Kapitalbindung) arbeiten und dennoch einen hohen Kundennutzen bieten.

Je statischer das Sortiment, umso geringer die Rentabilität.

Ihr Sortimentskonzept ist daher von größter Bedeutung für Ihren wirtschaftlichen Erfolg.

Dabei ist es von Relevanz, in welcher Warengruppe das Profil aufgebaut wird.
Profil bedeutet immer eine höhere inhaltliche Tiefe, was gleichbedeutend mit einem geringeren Lagerumschlag ist. Wenn das Profil also in einer Warengruppe gezeigt wird, die das Potenzial zur höchsten Rentabilität durch den hohen Lagerumschlag hat, dann ist das ungünstig für das Betriebsergebnis. Wenn das dann auch noch eine Warengruppe ist, die durch ihren Umsatzanteil in hohem Maße ergebnisrelevant ist, dann ist das doppelt ungünstig. Und wenn dann noch der Kunde dadurch keinen höheren Nutzen hat, dann ist es Potenzialverschwendung.

Kernkompetenz und Profilbildung

In Zeiten bequemen online-Einkaufs gibt es für die Kunden derzeit als Gründe für den stationären Einkauf im Buchhandel:

  • Der einzige Ort für reale Begegnungen mit Menschen hat Erlebnischarakter, dies sind neben Supermärkten und Gartencentern derzeit nur Buchhandlungen,
  • Impulse für neue Themen und Entdeckungen von unbekannten Titeln.

Zielgruppe dafür sind die sehr buch-affinen Kunden, die nicht auf ein Thema festgelegt sind, sondern ihren Horizont erweitern wollen und sich über ihre Entdeckungen in der Buchhandlung freuen. Sie sind besonders gut mit den wöchentlich wechselnden Themeninszenierungen zu inspirieren und zu Impulskäufen anzuregen.

Je kleiner Ihre Buchhandlung ist, umso empfehlenswerter ist der Aufbau eines Profils.

Neben den klassischen Hobbythemen gibt es eine sehr kaufkräftige Zielgruppe, die ihr Interesse an speziellen Sachthemen als Hobby pflegt und grundsätzlich an jeder neuen Entwicklung in ihrem Thema interessiert ist.

Relevanz von Sachthemen

Sachthemen erfahren in den letzten Jahren besondere Aufmerksamkeit.

Ein Grund dafür ist, dass Sachthemen vermehrt als spannende Erzählung aufbereitet werden und damit auch einen Teil der Belletristik-Leser erreichen.

Ein weiterer Grund ist vermutlich die älter werdende Kernzielgruppe.
Diese beschäftigt sich intensiv mit Themen wie Älterwerden, Gesundheit, Philosophie, Psychologie. Auch Themen der persönlichen Entwicklung sind für sie von Interesse.

Großes Interesse besteht auch an den Themen der populären Wissenschaften, insbesondere der Evolutionsgeschichte, aber auch der Kulturgeschichte.

Gleichzeitig fühlt sich dieses hoch buchaffine Publikum auch gesellschaftlich verantwortlich, was sich am Umsatz in den Themen Natur und Klimawandel/ Umweltschutz, Gesellschaft, Wirtschaft und Politik zeigt.

Kleine Subthemen aus diesen Bereichen lassen sich erfolgreich inszenieren und Kaufimpulse damit auslösen.

Evtl. interessieren Sie sich noch für folgende Themen:

NeuroChance · Beratung für Sortimentsstrategie · Vorträge/Workshops · Unternehmensberatung · Category Management

Kontaktinformationen

Gaby Marx

Beratung für Sortimentsstrategie, NeuroChance

Adresse

Jugendstr. 31, 58135 Hagen

Telefon

+49 (0) 2331 – 37 65 820

Email

info@gabymarx.de

Copyright © Gaby Marx
  • Datenschutz/Impressum
  • AGB
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung