Telefon: +49 (0)2331 - 37 65 820  |  Email: info@gabymarx.de
Gaby Marx
  • Home
    • Beratung für Sortimentsstrategie
    • Meine Motivation
    • Gesundheit im Unternehmen
  • Category Management
    • Struktur für Ihren Einkauf
    • Sortiment und Qualität
    • Category Management in der Kommunikation
    • Kunden-Nutzen und Rentabilität
  • Gesundheit im Unternehmen
    • Stresskompetenz
    • Gehirngesunder Lebensstil
    • Gehirn und Psyche
    • Emotionale Kompetenz
    • Vorträge Seminare
  • Unternehmensberatung
    • Category Management
    • Digitalisierungs-Strategie
    • Vorträge/ Seminare für den Buchhandel
    • Sortimentsberatung
  • BLOG
  • Menü Menü

Digitalisierungs-Strategie

→ Wie gelingt bei steigenden online-Umsätzen der Spagat zwischen den Unternehmenszielen?

→ Wie können Inhalte so angeboten werden, dass sie über Zielkäufe hinaus auch online zu Impulskäufen führen?

Standard-Webshops sorgen dafür, dass Sie online erreichbar sind und geplante Käufe stattfinden können. Standardshops bieten eine Standardsortierung für Zielkäufer, aber keine Inspiration.

Im Idealfall hingegen bilden Sie in ihrem online-shop das Sortiment mit den Themen und der Struktur ab, die Sie im Laden haben. Käufer lassen sich dann von Ihren Themen inspirieren.

Eine Alternative ist die konsequente Nutzung der sozialen Netzwerke und der Themenkommunikation, ausgerichtet auf die jeweilige Kernzielgruppe: die richtigen Themen für die richtige Zielgruppe im richtigen Netzwerk.

Ihre Digitalisierungs-Strategie gibt Antworten auf diese Fragen:

  • Was wollen Sie damit erreichen? Wollen Sie „nur“ in Kontakt mit Ihrem Kunden bleiben, damit er sich bei jedem geplanten Buchkauf an Sie erinnert? Damit erreichen Sie allerdings nur diejenigen Käufer, die ohnedies einen Kauf geplant haben, die Zielkäufer.
  • Wirtschaftlichkeit für das Unternehmen: Wie kann ein stabiler Rohertrag erreicht werden?
  • Wie kann eine hohe Rentabilität des Lagers (LUG) erzielt werden?
  • Wie kann die Liquidität gesichert werden?
  • Welchen Nutzen hat Ihr Kunde davon, wenn er Ihre digitalen Nachrichten liest, hört oder sieht? Nur dann, wenn der damit verbundene Nutzen überzeugend ist, werden daraus auch Kaufimpulse.
  • Wie gelingt bei steigenden online-Umsätzen der Spagat zwischen den Zielen?
  • Wollen Sie Ihr Sortimentsangebot und damit auch Ihre Rentabilität besser steuern? Indem Sie bestimmte Sortimentsteile in der Kommunikation hervorheben, können diese als Profil wirksam werden. In der Folge ist eine Lagerverschlankung in anderen Bereichen aus Kundensicht eher nachvollziehbar. Um die Rentabilität zu sichern, wird bei steigenden online-Umsätzen ein Lagerabbau nicht zu verhindern sein. Es liegt an Ihnen wie Sie diesen steuern, sodass er nicht zu einem Profilverlust führt.

Was Sie sowohl für den Webshop als auch für Newsletter und soziale Netzwerke benötigen,

sind aktuelle und zielgruppen-orientierte Themen, die online und offline konsistent sind. Mehr dazu finden Sie unter Kernleistung Sortiment.

weitere Informationen Kernleistung Sortiment / Category Management

Evtl. interessieren Sie sich noch für folgende Themen:

NeuroChance · Beratung für Sortimentsstrategie · Vorträge/Workshops · Unternehmensberatung · Category Management

Kontaktinformationen

Gaby Marx

Beratung für Sortimentsstrategie, NeuroChance

Adresse

Jugendstr. 31, 58135 Hagen

Telefon

+49 (0) 2331 – 37 65 820

Email

info@gabymarx.de

Copyright © Gaby Marx
  • Datenschutz/Impressum
  • AGB
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung