Telefon: +49 (0)2331 - 37 65 820  |  Email: info@gabymarx.de
Gaby Marx
  • Home
    • Beratung für Sortimentsstrategie
    • Meine Motivation
    • Gesundheit im Unternehmen
  • Category Management
    • Struktur für Ihren Einkauf
    • Sortiment und Qualität
    • Category Management in der Kommunikation
    • Kunden-Nutzen und Rentabilität
  • Gesundheit im Unternehmen
    • Stresskompetenz
    • Gehirngesunder Lebensstil
    • Gehirn und Psyche
    • Emotionale Kompetenz
    • Vorträge Seminare
  • Unternehmensberatung
    • Category Management
    • Digitalisierungs-Strategie
    • Vorträge/ Seminare für den Buchhandel
    • Sortimentsberatung
  • BLOG
  • Menü Menü

Struktur für Ihren Einkauf

Ziele des Category Managements

Sie wollen nur die Toptitel einkaufen: Sie erhalten neben den Titellisten (Excel) eine übersichtliche Präsentation (powerpoint) mit Abbildungen der wichtigsten Toptiel aus allen Themenwelten und deren Leitthemen.

Sie arbeiten bevorzugt Themen-orientiert und möchten Ihre Themen für das 1.Halbjahr definieren. Rund 250 bewährte und neue Themen mit Hervorhebung der Toptitel stehen zur Verfügung.

Sie haben nur eine kleine Fläche zur Verfügung und konzentrieren sich auf bestimmte Sachthemen. Wählen Sie die Themenwelt aus, die sich für Ihre Zielgruppe eignet.

Sie möchten in einem kleinen abgegrenzten Bereich ein Profil aufbauen oder es verstärken? Ob begrenzt mit einem Teilsortiment oder breit mit dem Gesamtsortiment- mit den an Toptiteln aufgehängten Themen ist es sehr leicht ein Profil aufzubauen. Sie brauchen dafür keine spezielle Kompetenz bei Ihren Mitarbeitern.

Sie möchten Ihre Mitarbeiter lieber im Verkauf sehen als beim Vorschauen blättern? Der Titelstamm gibt einen schnellen Überblick über relevante Themen und Titel mit dem angekündigten Erscheinungstermin und eignet sich zur Vorbereitung von Vertretergesprächen.

Ihre Vorteile mit dem Sachthemen-Sortiment:

  • Zeitersparnis durch schnellen Überblick für Ihren Einkauf: mit oder ohne Vertreter wissen Sie genau, welche Themen und Titel für Sie relevant sind.
  • Effiziente Lagerhaltung: Sie kaufen die gekennzeichneten Toptitel ein. Darüber hinaus definieren Sie für sich, an welchen Stellen Ihres Sortiments Sie einen besonderen Akzent setzen wollen, vielleicht sogar ein Profil bilden. In diesen Themen halten Sie eine wechselnde Titelauswahl bereit, die über die Toptitel hinausgeht.
  • Aktualität: aktuelle und neue Themen im schnellen Überblick. Nur mit meiner Titelübersicht können Sie die Relevanz von Themen für Präsentation und Kommunikation frühzeitig erkennen. Beim Sichten der Vorschauen fällt einem ja erst beim fünften oder sechsten Titel auf, „das könnte ein Thema werden“. Die vorigen Titel hat man dann bereits wieder vergessen. Dies gilt vor allem für die Themen, die noch nicht Trend sind. Nur die bringen echte Spannung und Kaufimpulse.
  • Schnelle Aktionsplanung oder wöchentlicher Themenwechsel: Sie brauchen für den nächsten Thementisch eine Idee? In den 18 Leitthemen bekommen Sie Impulse für rund 210 Unterthemen, wobei kleine Themen mit 5-10 Titeln spezifisch und damit für den Kunden besonders interessant sind.
  • Verbesserung der Kundenorientierung im Laden und online.
  • Online: Nutzerorientierter Content, der zu Impulskäufen führt.

Differenzierung statt Vereinfachung!

  • Ziel ist es, Themen kompetent und differenziert anzubieten und Trends möglichst frühzeitig zu erkennen.
  • Themen sollten so klein wie möglich sein und so groß wie für den Umsatz notwendig.

Themen statt Warengruppen!

  • Sortiment vom Kunden und seinen Bedürfnissen her gedacht,
  • Verbesserung der Kundenorientierung = Erhöhung des Kunden-Nutzens,
  • Impulskäufe online und offline.

Evtl. interessieren Sie sich noch für folgende Themen:

NeuroChance · Beratung für Sortimentsstrategie · Vorträge/Workshops · Unternehmensberatung · Category Management

Kontaktinformationen

Gaby Marx

Beratung für Sortimentsstrategie, NeuroChance

Adresse

Jugendstr. 31, 58135 Hagen

Telefon

+49 (0) 2331 – 37 65 820

Email

info@gabymarx.de

Copyright © Gaby Marx
  • Datenschutz/Impressum
  • AGB
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung